Mit dem Miimo HRM 310 bietet Honda eine ideale Lösung für Gärten bis 2.000 m². Die Installation des Miimo erfolgt durch das Verlegen eines dünnen Begrenzungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten), das mit Hilfe von Befestigungsklammern (nicht im Lieferumfang enthalten) im Boden fixiert wird. Der Setup Assistent hilft bei der Installation und beim Erstellen des Mähkalenders für den Miimo.
Durch den IPX 4 Standard ist der Rasenroboter wasserfest und benötigt keinen zusätzlichen Schutz vor Regen und Nässe. Im Gegensatz zu Rasenmähern mit einem starren Messer verfügt der HRM 310 über 3 freischwebende Klingen, die auf einer Drehscheibe montiert sind, sogenannte Schwingmesser. Sollte der Rasenroboter Kontakt mit kleinen Steinen, Nüssen oder Ästen haben, werden die Messer nicht beschädigt, da diese im Inneren der Drehscheibe „verschwinden“. Darüber hinaus stoppt die Messerschnellstopfunktion das Mähwerk beim Anheben des Miimo.
Mit seinen 360 Grad Sensoren werden Hindernisse erkannt und die Fahrtrichtung geändert. Kinder und Haustiere können sich somit während des Mähvorgangs gefahrlos auf dem Rasen befinden. Durch den regelmäßigen Einsatz wird der Rasen immer nur an den Spitzen geschnitten. Dabei lässt sich die Schnitthöhe manuell zwischen 20 und 60 mm einstellen. Das kleine Schnittgut dient als hochwertiger Dünger auf dem Rasen und schützt diesen zudem vor dem Austrocknen.
Teiche, Beete, Pools und Bäume werden problemlos umfahren, wodurch sich der Miimo für die meisten Gärten eignet. Mit Hilfe der Richtungssensoren wird ein effizientes paralleles Mähmuster erstellt, bei dem auch Hänge und Böschungen präzise gemäht werden. Je nach Art und Jahreszeit kann der Miimo individuell auf die Wachstumsphase des Rasens angepasst werden. Bereiche in denen die Grasfläche dichter wächst, werden automatisch erkannt und durch ein enges Spiralmuster gemäht. Die Flächenmähleistung beträgt bis zu 82 m² pro Stunde.
Mit einem Schallpegel von lediglich 62 db (A) ist der Rasenroboter deutlich leiser als z.B. Benzin- oder Elektrorasenmäher. Wenn der Lithium-Ionen Akku mit 22 V / 1,8 Ah nach ca. 40 Minuten Mähzeit an Leistung nachlässt, fährt der Miimo automatisch auf direkten Wege zur Ladestation. Nach bereits weiteren rund 30 Minuten ist der Ladevorgang abgeschlossen und der Rasenroboter kann weiter mähen. Hierbei können bis zu 3 verschiedene Startpunkte eingegeben werden, um ein optimales Mähergebnis zu erzielen.
Durch die ausgezeichnete Traktion und Haftung der Räder sowie der Sensoren können auch Löcher und Unebenheiten gemäht und durchfahren werden. Mit bis zu 30 Grad (58%) Steigungen schafft der Miimo auch Rasenflächen in Hanglage. Durch das Erstellen eines individuellen Sicherheitcodes wird ein Alarmton beim anheben des Miimo ausgelöst und das System gesperrt. Erst durch die PIN Eingabe wird das System entsperrt und neu gestartet.
Begrenzungskabel und Haken sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Empfohlene Flächenleistung
1.500
m²
Schnitthöhenverstellung
Manuell
Schallleistungspegel gem.
62,0
dB (A)
Akku-/Batterietyp
Lithium-Ionen
Ladezeit Akku/Batterie
30
min
Messersystem
3 Schwingmesser
Diebstahlschutz
Akkustiksignal
Begrenzung des Mähbereichs
Begrenzungskabel
Sperrzoneneinrichtung
Nein
Großflächenmähen mit mehreren Mähern
Nein
Programmierung der Mähzeiten
Ja
Garantie
Privatanwender 2 Jahre. Gewerbliche Anwender 1 Jahr. Gemäß den Garantiebedingungen des Herstellers.
Honda Deutschland Niederlassung der Honda Motor Europe. Ltd.
Hanauer Landstraße 222-224
60314 Frankfurt am Main
info@honda.de